kleiderladen-header2.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Existenzsichernde Hilfe
  3. Kleiderläden

Kleiderladen

Seit Oktober 2010 bieten wir Ihnen in der Fußgängerzone in Korbach Second-Hand-Kleidung zu besonders günstigen Preisen an. Hier finden Sie neben Damen- und Herrenbekleidung auch Tisch- und Bettwäsche, Bücher und Accessoires.

Selbstverständlich gibt es hier auch Trendmode und exklusive Kleidung – für kleines Geld. Unser DRK Kreisverband Korbach-Bad Arolsen e. V. sammelt über Altkleidercontainer und private Haushaltspenden jährlich viele Tonnen Textilien. Dabei wird gut erhaltene Kleidung und Wäsche sortiert und in unserem Kleiderladen von ehrenamtlichen Helferinnen in einem ansprechenden Ambiente angeboten.

Die Idee ist in jeder Hinsicht gut, denn wir können mit den Sachspenden unserer Spender viele soziale Projekte unterstützen und gleichzeitig unseren Kunden wirklich günstige Kleidung anbieten.

Informationen zur Corona-Pandemie

Der Zutritt zu unserem Ladenlokal darf aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nur noch unter 2-G-Bedingungen erfolgen.
Bitte halten Sie Ihren Covid-19-Impf- oder Genesenen-Nachweis bereit.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

 

 

 

Einzigartige Vielfalt zum kleinen Preis

Ansprechpartner

Mitgliederverwaltung, Spenden,


Frau Sofie Grabarz

Tel. 05631 9599 0

Fax 05631 9599 30

sofie.grabarz@drk-korbach.de 

Öffnungszeiten: Mo       10:00 - 14:00 Uhr
  Di - Fr  10:00 - 18:00 Uhr
  Sa        10:00 - 13:00 Uhr
   


05631 9599-43

  • Damen- und Herrenmode
  • Vintage-Mode
  • Sport- und Freizeitmode
  • Schuhe
  • Mützen, Kappen und Hüte
  • Tücher, Schals, Krawatten
  • Modeschmuck
  • Bettwäsche

Ein Nachweis der Bedürftigkeit wird in den Kleiderläden von unseren Kundinnen und Kunden nicht verlangt. Sie sind ein Ort für alle. 

  • Ist Ihr Kleiderschrank zu voll? – Geben Sie Ihrer alten Kleidung einen neuen Sinn.

    Bei jedem Besuch der Kleiderläden können Sie Ihren Kleiderschrank einfach und bequem entlasten. "Mode von Mensch zu Mensch" schont dabei nicht nur Umwelt und Ressourcen, sondern stärkt den sozialen Zusammenhalt in Ihrer Region.

    Ihre Spende hilft vielfach. Zaubern Sie anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht, indem Sie Ihre gebrauchten Kleider, Schuhe, Bücher oder Haushaltsgegenstände direkt in den nächstgelegenen Kleiderläden abgeben. Mit den Erlösen aus dem Verkauf Ihrer gebrauchten Kleidung und Waren werden in Ihrer Nachbarschaft soziale Projekte und Dienstleistungen des Deutschen Roten Kreuzes satzungsgemäß finanziert.

  • Zeit spenden und Gesellschaft gestalten.

    Wo Lieblingsstücke schnell zu Glücksfällen für ihre Nachbesitzer werden, entsteht oft der Wunsch, selbst aktiv daran mitzuwirken. Die ehren- und hauptamtlich engagierten Menschen sind die wichtigste Voraussetzung für einen guten und erfolgreichen Kleiderladen im DRK. Die Kleiderläden bieten allen Interessierten eine attraktive und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeit von "Mensch zu Mensch", vor allem im Verkauf, der Sortierung und Auszeichnung der Waren und Begegnung mit unterschiedlichen Menschen oder bei der Dekoration der Ladenflächen und Schaufenster.

Deutsches Rotes Kreuz DRK, Einsatzbereiche / Aktivitaeten / Leistungen / Aufgaben, Sozialarbeit, Kleiderkammern, Kleidung, Second Hand, Gebrauchtkleidung, gebrauchte, Immigranten, Afghanen, Kleider-Shop, Kleidershop, Shop Foto: A. Zelck / DRKS

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.